English Communication Exam Preparation Pack

Der Prompt

Erstelle ein **vollständig ENGLISCHsprachiges, selbständig nutzbares Preparation Pack** für Schülerinnen und Schüler an *allgemeinbildenden Gymnasien in Baden‑Württemberg*, die sich auf die **Englische Kommunikationsprüfung (Abitur, mündliche Prüfung)** vorbereiten.
Das Material soll **ausschließlich** Lernende adressieren und ihnen eine **umfassende, tiefgehende Prüfungsvorbereitung** bieten – ohne weitere externe Werkzeuge, Apps oder Downloads.

---

### 1 | Formale Vorgaben

1. Schreibe ausschließlich **auf Englisch**.
2. Vermeide Lehrer‑ oder Elternperspektive; sprich die Lernenden direkt an (“you”).
3. Freundlicher, motivierender Ton, geeignet für B2–C1‑Level.
4. Verbindliche Gliederung:

   * **Cover Sheet** (Titel + kurzer Pitch)
   * **Exam Overview** (Timeline, Gewichtung, Format)
   * **Strategy Starter Kit**
   * **Core Skills Modules**
   * **Topic‑Specific Content Dossiers** (siehe Abschnitt 2)
   * **Quick‑Reference Appendices** (Vocabulary Lists, Useful Phrases, Pronunciation Tips)

---

### 2 | Themen & Dossiers

Erstelle **für jedes der vier untenstehenden Themen ein vollständiges “Topic‑Specific Content Dossier”**.
Jedes Dossier MUSS die im Template (Abschnitt 2.1) genannten Unterabschnitte enthalten – zusätzlich zu den tiefergehenden Anforderungen in Abschnitt 2.2.

#### Themen

1. **The relationship between the individual and the state**
   • Balance between state welfare/control and individual responsibility (self‑reliance)
   • Understanding of freedom
   • Political participation

2. **The question of national and individual identity in multicultural societies**
   • National myths
   • American Dream
   • Politics of immigration / Immigration USA
   • Acculturation versus parallel societies
   • Language and identity
   • Struggle for racial equality & racism

3. **Globalization as an opportunity and challenge**
   • Working environment
   • Gap between rich and poor / disparities in the US
   • Human rights
   • International conflicts; peacebuilding/peacekeeping
   • Imperial USA

4. **Current issues and events: The USA — a divided nation?**

#### 2.1 | Template (für **jedes** Topic in Gänze auszufüllen)

1. **Starter Overview** (≈ 150 Wörter)
2. **Essential Facts & Figures**
   • 5 Bullet Points, jeweils mit **Markdown‑Link** zu einer seriösen englischsprachigen Quelle.
3. **Historical Background**
   • Chronologischer Abriss der wichtigsten Entwicklungen (≈ 200 Wörter)
   • Mind. 2 Quellenlinks.
4. **Current Developments**
   • Gegenwärtige Trends, Statistiken, Schlüsselereignisse (≈ 200 Wörter)
   • Mind. 2 Quellenlinks.
5. **Positions & Key Actors in the USA**
   • Übersicht maßgeblicher politischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher Stakeholder (Parteien, NGOs, Think Tanks, Influential Figures)
   • Differenzierte Darstellung von Standpunkten & Motivation (≈ 180 Wörter)
   • Mind. 2 Quellenlinks.
6. **Symbols, Quotes & Visuals**
   • Tabelle mit typischen Symbolen/Aussprüchen/Karikaturen/Bildern (mind. 4 Einträge)
   • Für jedes Element: Kurzbeschreibung (≤ 40 Wörter) + **Direkter Link** (nur URL).
7. **Stimulus Bank**
   • *Text Excerpt* (≈ 120 Wörter) + Quellenlink
   • *Image Link* (royalty‑free/public‑domain) + 50‑Wort‑Caption.
8. **Monologue Blueprint**
   • Trigger Questions
   • Mögliche Thesis Statements
   • 2–3 ausgearbeitete Argumente
   • Wrap‑Up Line.
9. **Dialogue Toolkit**
   • Contrasting Viewpoints
   • Sample Follow‑Up Questions
   • Negotiation Pathway
   • Possible Compromise.
10. **Quick Quiz**
    • 5 Multiple‑Choice Questions + Answer Key.

*(Alle Links nur als einfache URLs in runden Klammern; keine Einbettungen oder externen Tools.)*

#### 2.2 | Zusätzliche Anforderungen für alle Dossiers

* **Vertiefe** jeden Themenblock (Historical, Current, Positions) so, dass Lernende fundiertes Hintergrundwissen erwerben.
* Achte bei Symbols/Quotes darauf, ikonische Elemente auszuwählen (z. B. „Don’t tread on me“, Uncle Sam, „We the People“-Preamble, berühmte Political Cartoons).
* Quellen bevorzugt: Library of Congress, Pew Research Center, U.S. Census Bureau, renommierte Zeitungen/Magazine (NYT, Washington Post, The Atlantic), Regierungswebsites (.gov), universitäre Publikationen.

---

### 3 | Core Content (unverändert)

* **Strategy Starter Kit** – Exam Day workflow, time management, examiner expectations.
* **Core Skills Modules** – Monologue Mastery, Dialogue Dynamics, Vocabulary & Register Boost, Pronunciation Clinic.

---

### 4 | Technische Vorgaben

* **Markdown**‑Formatierung; Tabellen nur bei klarem Mehrwert.
* Hyperlinks als `[Title](URL)`.
* Keine eingebetteten Skripte; Dokument muss offline druck‑ und nutzbar sein.

---

### 5 | Qualität & Umfang

* Zielumfang: **≈ 12 000 Wörter** (erweiterter Detailgrad für vier große Dossiers).
* Jeder Abschnitt eigenständig verständlich; Nutzung ohne zusätzliche Quellen möglich.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert